
Die Gemeinsame Konferenz aus Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat auf ihrer Sitzung im April 2025 eine Handreichung für Seelsorgerinnen und Seelsorger für die Praxis der Segnung nicht kirchlich verheirateter Paare verabschiedet. Das hier zum Download stehende Dokument ist das Resultat einer von der Gemeinsamen Konferenz eingesetzten Arbeitsgruppe, die – aus gehend von den Beschlüssen des Synodalen Weges – zu dieser Thematik gearbeitet hat. Folglich können Geschiedene und Wiederverheiratete, Paare aller geschlechtlicher Identitäten und sexuellen Orientierungen sowie Paare, die aus anderen Gründen nicht das Sakrament der Ehe empfangen wollen oder können, einen Segen empfangen.
Zur Umsetzung im Bistum Fulda gibt Fachbereichsleiter Domkapitular Thomas Renze entsprechende Hinweise (s. Begleitschreiben).
Sie finden hier Personen aus dem Bistum, die sich für solche Segnungen bereiterklärt haben.
Diakon
michael.friedrich@bistum-fulda.de
Im langen
Feld 16
36154
Hosenfeld
Tel.:
06650/8866
Mobil:
0160/95917001
Pfarrer
Kasseler
Str. 6
34576
Homberg (Efze)
Telefon:
05681/99240 
oder
Dr.-Eckener-Str.
4
34582
Borken (Hessen)
Telefon:
05682 2248
Pfarrer
piotr.kownacki@bistum-fulda.de
Pfarrei
Hl. Schutzengel Vorderrhön
Kirchplatz
2
36145
Hofbieber
Telefon:
06657-232
Mobil:0151-40105959
Hochschulseelsorgerin
Katholische Hochschulgemeinde Marburg
Biegenstraße
18a
35037
Marburg
Mobil: 01754778868


Dezernentin Frauen I Männer I Queer
(Derzeit in Elternzeit)



Dezernentin Frauen l Männer l Queer
(Mit reduzierter Stundenzahl als Vertretung)