Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Katholikenrat im Bistum Fulda

Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik

Herbst-Vollversammlung des Katholikenrates am 14./15. Oktober 2022  

Die Herbst-Vollversammlung des Katholikenrates steht am 14./15. Oktober 2022 unter dem Thema: „Zeitenwende der deutschen Sicherheitspolitik“. Referenten am Samstagmorgen sind Dr. Marian Luschnat, Schackau, Prof. i.R. Dr. Heinz-Günther Stobbe, Münster, und Prof. Dr. Egon Spiegel, Vechta.


„Die Vollversammlung stellt die Frage, wie ich mich als Christ in diesem furchtbaren Kriegskonflikt ethisch positionieren kann“, erläutert der Katholikenratsvorsitzende Steffen Flicker, Fulda. Beispiele für die Hilfe und Unterstützung von Flüchtlingen steuern Waltraud Born, Bad Soden-Salmünster, und Dr. Christian Scharf, Fulda, bei. Die Vollversammlung beginnt am Freitagabend mit den Berichten aus den verschiedenen Arbeitsgruppen und Vertretungsgremien des Katholikenrates und einem Statement von Bischof Dr. Michael Gerber zum Synodalen Weg.


Wir werden die Vollversammlung nutzen, uns von unserem langjährigen Geschäftsführer Mathias Ziegler zu verabschieden und seine Nachfolgerin Dr. Annette Stechmann zu begrüßen.


12. Oktober 2022


Katholikenrat im Bistum Fulda
Paulustor 5, 36037 Fulda
Telefon: 0661 / 87-386
E-Mail: katholikenrat@bistum-fulda.de
Internet: www.bistum-fulda.de

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda